


Der Weg zur Konfirmation
Gottesdienstpass
Der Gottesdienstpass weist die jährlichen Besuche unserer kirchlichen Angebote der 5. – 9. Klasse aus, die für die Konfirmation vorausgesetzt werden.
Leer lassen
Gottesdienstpass - Warum?
Die Verordnung “Kirche, Kind und Jugend” der Thurgauer Landeskirche setzt – Stand heute – für die Konfirmation in der 9. Klasse jährlich mindestens zwölf Besuche kirchlicher Angebote von der 5. – 9. Klasse voraus.
Durch die Besuche kirchlicher Angebote lernen die Kinder und Jugendlichen in Ergänzung zur elterlichen Erziehung und dem Religionsunterricht die Grundlagen des christlichen Glaubens zu verstehen und kennen Teile der Angebote und Engagements ihrer Kirchgemeinde. Es dient zur Identifikation mit der eigenen Kirchgemeinde und dem Wissen, was Kirche alles ist.
Handhabung
Der Gottesdienstpass wird nach den besuchten Angeboten von der Leitperson vor Ort oder von den Eltern unterschrieben. Dadurch wird der Besuch bestätigt. Bei einem Angebot, welches als kirchliche Feier gilt, kann hinter der Unterschrift beim gelben oder grünen Kreis ein Kreuz gemacht werden.
Mindestens vier aller jährlich Besuche muss aus kirchlichen Feiern stammen.
Kirchliches Feiern
Dazu gehören Gottesdienste am Sonntagmorgen und Familiengottesdienste.
Auch Kinder- und Jugendgottesdienste wie Kidstreff und Teenstreff.
Hochzeiten, Beerdigungen und andere Veranstaltungen mit gottesdienstlichem Charakter, die in unserer Kirchgemeinde oder in anderen Kirchgemeinden stattfinden, gehören auch dazu.
Bei Unklarheiten kann man sich jederzeit bei den Mitarbeitenden melden.
Kirchliches Freizeitangebot
Regelmässige Anlässe gibt es im Cevi, Impuls und Hey Sisters.
Das Quartalstreffen der 6. und 8. Klasse zählt auch als Freizeitangebot.
Bei Unklarheiten kann man sich jederzeit bei den Mitarbeitenden melden.
Spezialregeln
Bei Lager, Projekttagen und weiteren Angeboten gibt es Spezialregeln für die Anzahl der Unterschriften. Diese sind in folgendem Dokument beschrieben: Der Weg zur Konfirmation
Gibt es Gründe, warum es dir schwerfällt, die Unterschriften zu holen? Bist du dir unsicher, ob und welche Unterschrift ein Angebot gibt? Melde dich bei uns.
Gottesdienstpass-Ausflug
Alle, die 14 Unterschriften gesammelt haben, sind herzlich zu einem tollen Ausflug eingeladen. Was genau gemacht wird, ist eine Überraschung. Die Eingeladenen erhalten im August einen Brief mit allen Informationen. Dann kann man entscheiden, ob man dabei sein will und sich dafür anmelden.
Kontakt
Claudia Zaugg
Telefon
076 710 98 84