
Am Sonntag, 23. März feierten wir als Höhepunkt der diesjährigen Fastenaktion den ökumenischen Gottesdienst in der katholischen Kirche in Weinfelden, der dieses Jahr zusammen mit der evangelischen Kirchgemeinde Märstetten stattfand. Gemeindeleiter Armin Ruf, Pfarrerin Natalie Mack und Pfarrer Tobias Arni führten durch den Gottesdienst. Musikalisch gestaltet wurde er vom Gospelchor der Evang. Kirchgemeinde unter der Leitung von Kirchenmusiker Kristofer Kiesel. Die Reli-Klasse von Natalie Mack zeigte eine eindrückliche Präsentation zum Thema “Hunger weltweit – Ursachen und Folgen”.
Tobias Arni las das Evangelium aus Johannes 6, wie Jesus mit fünf Broten und zwei Fischen für alle Menschen für genug zu Essen sorgte. In der Predigt sprach Natalie Mack über den kleinen Jungen, der Jesus seinen Proviant zur Verfügung stellte. Er hatte keine Angst zu geben, was er hatte, denn er wusste: “Jesus kann mit dem Wenigen, das ich habe, Grosses tun”. Sie ermutigte uns in ihrer Predigt, das vermeintlich Wenige, das wir haben, Gott anzuvertrauen. Beim Blick in die Welt sollen wir uns nicht von unserer eigenen Hilflosigkeit lähmen lassen, sondern daran denken, dass jeder kleinste Schritt zählt.
Beim Suppenzmittag berichtete Beat Curau über das Projekt, das dieses Jahr unterstützt wird. In einem der ärmsten Länder der Welt – Haiti – werden Schulkantinen unterstützt, damit die Kinder wenigstens eine warme Mahlzeit im Tag erhalten. Auch andere Projekte wie die Aufforstung als Schutz vor Hurrikans und Hilfen zur Selbsthilfe sind das Ziel der Sammelaktion.
Herzlichen Dank allen, die die ökumenische Fastenaktion unterstützen.
Weitere Fotos vom Anlass sind in der Galerie ersichtlich.
Weiter Informationen zur ökumenischen Fastenaktion sind hier ersichtlich.