


Der Weg zur Konfirmation
Konfirmation
Die Konfirmation ist der Abschluss des kirchlichen Unterrichts. Sie markiert den Übergang zu einem selbständigen Glauben und Handeln. Im Konfirmationsjahr beschäftigen wir uns im Unterricht und Wochenende mit wesentlichen Lebens- und Glaubensfragen.
Leer lassen
Konfirmation - Warum?
Bei der Konfirmation bestätigen die jungen Erwachsenen ihre Taufe. Sie bekennen damit ihren christlichen Glauben und werden als mündige Mitglied in die Kirchgemeinde aufgenommen.
Voraussetzungen
Der ordentliche Besuch des Religionsunterrichts von der 2. – 8. Klasse, des Konfirmationsunterrichts in der 9. Klasse sowie der Besuch von jährlich mindestens zwölf kirchlichen Angeboten von der 5. – 9. Klasse.
Konfirmationsunterricht
Der Konfirmationskurs beginnt jeweils nach den Sommerferien und dauert bis zur Konfirmation.
Ein Anmeldeformular wird den Jugendlichen im Voraus zugestellt.
Im Konfirmationsjahr beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler mit wesentlichen Lebens- und Glaubensfragen.
Der Konfirmationsunterricht findet an einem Wochentag jeweils abends, an einzelnen Samstagen und einem Wochenende statt.
Nichts verpassen
Konfirmationsdatum
Kontakt
Beat Müller
Telefon
071 622 08 90